• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Internet

Internet

Single Serving Site

1. April 2012 von

Single Serving SiteEine Sin­gle Ser­ving Site ist eine simp­le Web­sei­te, die – natür­lich nur auf einer ein­zi­gen Sei­te ohne jeden Link – sich einer ein­zi­gen Fra­ge wid­met. Die Fra­gen sind eben­so kuri­os, wie die Ant­wor­ten wit­zig, ver­spielt, schein­bar tief­sin­nig und oft glo­bal aus­fal­len. Der Sinn oder Unsinn von Sin­gle Ser­ving Sites ist nicht aus dem Stand zu […]

Chefkoch.de

13. November 2011 von

Die heu­ti­ge Genuss- und Kon­sum­welt ist so groß und so umfas­send wie noch nie. Doch neben den klas­si­schen Sün­den­pa­läs­ten à la McDonald’s & Co., las­sen sich auch im Eigen­heim etli­che Nasche­rei­en sowie höchst aus­ge­feil­te und raf­fi­nier­te Gerich­te zube­rei­ten. Um sol­che jedoch her­stel­len zu dür­fen, muss sich zumin­dest der Hob­by­koch mit Rezep­ten ver­sor­gen. So bie­ten zwar etli­che Bücher […]

Fotoblog

5. Oktober 2011 von

Der Hob­by­fo­to­graf ver­kauft sei­ne Wer­ke nicht, stellt sie nicht in Gale­rien aus und hat auch kei­ne ande­ren Mög­lich­kei­ten, sich einer brei­ten Öffent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren. Für ihn ist die Foto­gra­fie immer­hin ein Hob­by, dem er zum Spaß nach­geht – Kom­mer­zi­el­les steht dabei im Hin­ter­grund und wird für die meis­ten Lieb­ha­ber nie aktu­ell. Fotos prä­sen­tie­ren möch­ten sie […]

Seafight

18. April 2011 von

Im März 2006 brach­te die Fir­ma Big­point das Online-Bro­w­­ser­­ga­­me Sea­fight auf den Markt, das von Anfang an eine gro­ße Fan­ge­mein­de auf der gan­zen Welt in sei­nen Bann zog. Zu Beginn des Jah­res 2011 konn­ten bereits 34 Mil­lio­nen regis­trier­te Benut­zer ver­bucht wer­den, die Ver­sio­nen in ins­ge­samt 30 Spra­chen ver­wen­de­ten. Beim Deut­schen Ent­wick­ler­preis 2006 erziel­te Sea­fight in […]

Suchmaschinenoptimierung

17. April 2011 von

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) ist ein The­ma, das in der heu­ti­gen Zeit immer wich­ti­ger wird. Unter­neh­men erken­nen zuneh­mend die gro­ße Bedeu­tung der SEO und inves­tie­ren ent­spre­chen­de Geld­sum­men in Opti­mie­rungs­maß­nah­men für ihre Inter­net­sei­ten. Aber auch für pri­va­te Betrei­ber von Web­sei­ten ist die SEO ein wich­ti­ges Feld. Im Grund­satz geht es dar­um, alles dafür zu tun, damit die eigene […]

Google

3. April 2011 von

Die Ent­ste­hung der Such­ma­schi­ne Goog­le Die Anfän­ge des Inter­net waren von der Kon­kur­renz zahl­rei­cher Such­ma­schi­nen domi­niert, als es dar­um ging, Inter­net­sei­ten bestimm­ten Inhalts in kur­zer Zeit auf­fin­den machen zu kön­nen. Hier­bei hat sich das Kon­zept durch­ge­setzt, dass eine Anfra­ge in einem ein­fa­chen Ein­ga­be­feld mit­tels eines soge­nann­ten Key­words erfolgt. Die­ses Kon­zept war allen frü­hen Ver­tre­tern der […]

iShareGossip

2. April 2011 von

Das Auf­kom­men der Gos­sip-Platt­for­men im Inter­net Das Inter­net ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren vor Allem von den Ent­wick­lun­gen im Bereich des Web 2.0 geprägt gewe­sen. Hier geht es dar­um, dass die Inter­net­nut­zer selbst Inhal­te erstel­len, die­se unter­ein­an­der aus­tau­schen und ver­än­dern. Gera­de die sozia­len Netz­wer­ke haben dabei gezeigt, wel­che Mög­lich­kei­ten das Web 2.0 bie­tet. Im Zuge […]

Second Life

2. April 2011 von

Second Life (SL) gibt es seit dem Jahr 2003. Ent­wi­ckelt wur­de die vir­tu­el­le Platt­form von Lin­den Lab. Second Life stellt eine vir­tu­el­le 3D-Welt dar. So soll das Spiel bzw. die Anwen­dung eine zwei­te par­al­le­le Welt, neben der Rea­len, dar­stel­len. In Second Life wird die vir­tu­el­le Spiel­welt durch die Nut­zer selbst erschaf­fen. „Alles ist mög­lich“ Dazu […]

Webbrowser

2. April 2011 von

Bei einem Web­brow­ser han­delt es sich um ein Pro­gramm, das es ermög­licht, im Inter­net befind­li­che Web­sei­ten auf dem eige­nen Com­pu­ter anzu­zei­gen. Außer­dem bil­det der Web­brow­ser die Grund­la­ge für Anwen­dun­gen aus dem Inter­net, indem er eine Benut­zer­ober­flä­che hier­für anbie­tet. Der Name „Web­brow­ser“ stammt aus dem Eng­li­schen und lei­tet sich von dem Verb „to brow­se“ ab. Übersetzt […]

Internet

2. April 2011 von

Im heu­ti­gen Sprach­ge­brauch wer­den die Begrif­fe Inter­net und World Wide Web weit­ge­hend syn­onym ver­wen­det. Genau genom­men bedeu­tet Inter­net ledig­lich, dass Rech­ner über gro­ße Ent­fer­nun­gen mit­ein­an­der ver­bun­den wer­den und auf die­se Wei­se mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und Daten aus­tau­schen kön­nen. So ver­stan­den ist das Inter­net erheb­lich älter als das WWW, das ledig­lich eine Anwen­dung des Inter­nets dar­stellt. Die […]
  • 1
  •  
  • 2
  •  
  • 3
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

You have loa­ded the Coo­kie Poli­cy without java­script support.On AMP, you can use the mana­ge con­sent but­ton on the bot­tom of the page.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close