• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Fauna

Fauna

Wellensittich

28. November 2011 von

Wel­len­sit­ti­che gehö­ren zu den eigent­li­chen Papa­gei­en. In ihrer ursprüng­li­chen Hei­mat Aus­tra­li­en sind sie die Papa­gei­en­art, die am Häu­figs­ten vor­kommt. In Euro­pa wer­den sie schon seit Mit­te des 19. Jahr­hun­derts als Zier­vö­gel gehal­ten. Mitt­ler­wei­le sind die Wel­len­sit­ti­che ver­mut­lich welt­weit die am Häu­figs­ten gehal­te­ne Papa­gei­en­art. Aus­se­hen der Wild­form Wel­len­sit­ti­che besit­zen in der Wild­form ein leuch­tend grü­nes Gefieder, […]

Labrador Retriever

20. November 2011 von

Der Labra­dor Retrie­ver ist zwar in ers­ter Linie ein Arbeits­hund, erfreut sich jedoch mitt­ler­wei­le als Fami­li­en­hund immer grö­ße­rer Beliebt­heit. Ursprüng­lich stammt die Hun­de­ras­se aus Neu­fund­land, wur­de dann aber im 19. Jahr­hun­dert gezielt in Schott­land und Eng­land wei­ter­ge­züch­tet. Erschei­nungs­bild, Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten und Ver­wen­dung Der Labra­dor Retrie­ver erreicht eine Schul­ter­hö­he von cir­ca 54 bis 56 Zen­ti­me­tern. Der Körperbau […]

Katzen

19. November 2011 von

Kat­zen gehö­ren zur gro­ßen Grup­pe der Raub­tie­re. Sie kön­nen als die domes­ti­zier­te Form ihrer gro­ßen, wil­den Vor­fah­ren bezeich­net wer­den. Heu­te gehö­ren die klei­nen Stu­ben­ti­ger, wie sie auch viel­fach lie­be­voll bezeich­net wer­den, zu den belieb­tes­ten Haus­tie­ren der Men­schen. Am Anfang war die Wild­kat­ze Der Gene­tik zufol­ge war die afri­ka­ni­sche Wild­kat­ze die Vor­fah­rin aller heu­te bekann­ten Hauskatzen. […]

Dinosaurier

14. November 2011 von

Dino­sau­ri­er – in der Wort­be­deu­tung aus dem Grie­chi­schen über­setzt bedeu­tet das so viel wie ’schreck­li­che Ech­sen‘. Die­se Bezeich­nung erhiel­ten Dino­sau­ri­er durch den Wis­sen­schaft­ler Richard Owen im Jahr 1842. Eck­da­ten: Die der­zei­ti­ge Wis­sen­schaft geht davon aus, dass die ers­ten Dino­sau­ri­er die Erde vor cir­ca 235 Mil­lio­nen Jah­ren bevöl­ker­ten. Ein Aus­ster­ben der Dino­sau­ri­er fand danach vor cir­ca 65 […]

Weißer Hai

8. Februar 2010 von

Der Wei­ße Hai gehört zur Fami­lie der Makre­len­haie und ist ein Raub­fisch. Sein Name ent­stammt der auf­fäl­li­gen wei­ßen Bauch­fär­bung. Heut­zu­ta­ge gilt der Wei­ße Hai als eine gefähr­de­te Tier­art, was nicht zuletzt auf die groß­flä­chi­ge Fische­rei der Welt­mee­re zurück­zu­füh­ren sein dürf­te, bei wel­cher der wei­ße Hai oft­mals der Bei­fang ist. Bio­lo­gi­sche Aus­prä­gung Der Wei­ße Hai kann fast […]

Tyrannosaurus rex

19. Januar 2010 von

Kur­ze Beschrei­bung des Tyran­no­sau­rus rex Der Name Tyran­no­sau­rus rex weckt ver­schie­dens­te Asso­zia­tio­nen. Eltern ver­bin­den damit furcht­erre­gen­des Spiel­zeug im Kin­der­zim­mer, vie­len ande­ren dürf­te der Dino­sau­ri­er spä­tes­tens in Ste­ven Spiel­bergs äußerst erfolg­rei­chem „Juras­sic Park“ in den 90ern das ers­te Mal begeg­net sein. Bekann­tes­ter Dino­sau­ri­er Wahr­schein­lich stellt der Tyran­no­sau­rus rex, des­sen Name auf Deutsch so viel wie „König der […]

Ren

17. Dezember 2009 von

All­ge­mei­nes zum Ren­tier Das Ren­tier, auch Ren genannt, gehört zu den Säu­ge­tie­ren und ent­stammt der Fami­lie der Hir­sche. Es lebt in den Tund­ren und Wäl­dern der Tai­ga im Nor­den von Euro­pa bezie­hungs­wei­se in Nord­ame­ri­ka. Auch auf Grön­land ist das Ren behei­ma­tet. Inter­es­sant ist, dass beim Ren auch das weib­li­che Tier ein Geweih trägt, nicht nur […]

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close