• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Deutschland

Deutschland

Freie Demokratische Partei

27. März 2012 von

Die 1948 gegrün­de­te FDP (Freie Demo­kra­ti­sche Par­tei) war und ist die wich­tigs­te libe­ra­le Par­tei in der Geschich­te der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Ideo­lo­gisch zwi­schen den gro­ßen Volks­par­tei­en CDU/CSU und SPD ver­or­tet, hat die FDP in ihrer Geschich­te nie den Cha­rak­ter einer bun­des­weit auf einer gro­ßen Mit­glie­der­schaft und einem brei­ten Wäh­ler­stamm basie­ren­den Mas­sen­or­ga­ni­sa­ti­on ent­wi­ckeln kön­nen. Auf der anderen […]

München

13. Dezember 2011 von

Die baye­ri­sche Lan­des­haupt­stadt Mün­chen ist die dritt­größ­te Stadt in Deutsch­land und befin­det sich im Regie­rungs­be­zirk Ober­bay­ern. In der süd­deut­schen Metro­po­le leben ca. 1,35 Mil­lio­nen Men­schen. Die Ent­ste­hung Mün­chens Die ers­te nament­li­che Erwäh­nung Mün­chens geht auf das Jahr 1158 zurück. Damals war der Begriff forum apud Muni­chen in einer Urkun­de namens Augs­bur­ger Schied zu lesen. Dies […]

Aufstand des 17. Juni

29. November 2011 von

Der Auf­stand des 17. Juni fand im Jahr 1953 in der DDR statt. Sei­ne Nie­der­schla­gung ver­deut­lich­te den Wil­len der sowje­ti­schen Besat­zungs­macht, den Auf­bau der DDR als sozia­lis­ti­schen Staat nach eige­nem Vor­bild auch gegen inne­re Wider­stän­de durch­zu­set­zen. Die Vor­gän­ge am 17. Juni 1953 lie­ßen ahnen, dass die Tei­lung Deutsch­lands nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs gegen den […]

Tag der Deutschen Einheit

20. November 2011 von

Seit dem 3. Okto­ber 1990 begeht Deutsch­land jähr­lich an genau die­sem Datum den Tag der Deut­schen Ein­heit. Es ist der höchs­te Staats­fei­er­tag, den die Bun­des­re­pu­blik kennt. Die Wahl fiel auf den drit­ten Okto­ber, weil an die­sem Tag die ehe­ma­li­ge DDR offi­zi­ell dem Gel­tungs­be­reich des Grund­ge­set­zes der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land bei­trat. Die­ser Schritt bedeu­te­te das Ende der […]

Piratenpartei

23. Oktober 2011 von

Die Pira­ten­par­tei ist eine poli­ti­sche Par­tei in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Sie wur­de im Sep­tem­ber 2006 in Ber­lin gegrün­det. Die pro­gram­ma­ti­schen Schwer­punk­te der Par­tei lie­gen beim Daten­schutz, dem Erhalt der Bür­ger­rech­te und dem unge­hin­der­ten Infor­ma­ti­ons­fluss im Inter­net. Teil der welt­wei­ten Pira­ten­par­tei­en Die Pira­ten­par­tei ver­steht sich als Teil der welt­wei­ten Pira­ten­par­tei­en, von denen es der­zeit 20 gibt. In […]

Kohl, Helmut Josef Michael

22. Oktober 2011 von

Hel­mut Kohl lös­te Hel­mut Schmidt als deut­scher Bun­des­kanz­ler ab, hat­te maß­geb­li­chen Anteil an der Deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung und an der EU-Erwei­­te­­rung. Rück­bli­ckend wird Kohl oft als Kanz­ler der Deut­schen Ein­heit bezeich­net. Poli­ti­sche Kar­rie­re in der BRD Zur Welt kam Hel­mut Josef Micha­el Kohl am 3. April 1930 in Lud­wigs­ha­fen, wo er bereits im Alter von nur 16 Jahren […]

Bündnis 90/Die Grünen

24. Mai 2011 von

Wer sind Bünd­nis 90/Die Grü­nen? Von der Anti-Par­­tei­en-Par­­tei zum poli­ti­schen Über­flie­ger – kei­ne Fra­ge: Das Jahr 2011 ist das Erfolgs­jahr für Bünd­nis 90/Die Grü­nen. In Baden-Wür­t­­te­m­­berg, einst Hoch­burg der CDU, gibt es nun den ers­ten grü­nen Minis­ter­prä­si­den­ten der Bun­des­re­pu­blik. In Bre­men gewan­nen die Grü­nen sogar mehr Stim­men als die CDU. Aber wer ist die­se Partei, […]

Bundeswehr

17. April 2011 von

Die Bun­des­wehr ist die Gesamt­heit der deut­schen Streit­kräf­te sowie der ihnen zuge­ord­ne­ten zivi­len Stel­len. Die für die Bun­des­wehr zustän­di­ge Behör­de ist das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung. Geschich­te der Bun­des­wehr: Als Fol­ge des Zwei­ten Welt­kriegs war Deutsch­land 1945 ent­mi­li­ta­ri­siert wor­den und die mili­tä­ri­sche Zustän­dig­keit lag seit­dem bei den Besat­zungs­mäch­ten. Der Auf­bau von Streit­kräf­ten stieß in den Anfangsjahren […]

Bundesrepublik Deutschland

26. März 2011 von

Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ist ein Zusam­men­schluss von 16 Bun­des­staa­ten. Mit knapp 82 Mil­lio­nen Ein­woh­nern bil­det die BRD das bevöl­ke­rungs­reichs­te Land Mit­tel­eu­ro­pas. Bun­des­haupt­stadt des EU-Grün­­dungs­­­mi­t­­glieds, die gleich­zei­tig auch die größ­te Stadt des Lan­des ist, ist seit 1991 Ber­lin. Geschich­te der Bun­des­re­pu­blik Nach Been­di­gung des Ers­ten Welt­kriegs wur­de Deutsch­land 1918 erst­mals zur Repu­blik aus­ge­ru­fen. Die Wei­ma­rer Republik […]

Freie und Hansestadt Hamburg

12. Dezember 2010 von

Die Freie und Han­se­stadt Ham­burg ist mit 1,8 Mil­lio­nen Ein­woh­nern die zweit­größ­te Stadt der Bun­des­re­pu­blik und als Stadt­staat ein Bun­des­land Deutsch­lands. Die Stadt liegt im Mün­dungs­be­reich der Flüs­se Als­ter und Bil­le in die Elbe und grenzt im Nor­den an Schles­­wig-Hol­stein und im Süden an Nie­der­sach­sen. Alte Kauf­manns­stadt, moder­ne Hafen­me­tro­po­le, pul­sie­ren­des Kul­tur­zen­trum – Ham­burg hat viele […]
  • 1
  •  
  • 2
  •  
  • 3
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close