• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Christentum

Christentum

Weihnachten
0 (0)

18. April 2010 von

Die kirch­li­che Bedeu­tung von Weih­nach­ten Weih­nach­ten, das Fest der Lie­be und der Geburt des Herrn, ist eines der wich­tigs­ten Fes­te eines Kir­chen­jah­res, zusam­men mit Ostern und Pfings­ten. Als eigent­li­cher Fest­tag ist der 25. Dezem­ber fest­ge­legt. Die Vor­be­rei­tung zum Weih­nachts­fest beginnt aller­dings bereits am Abend des 24. Dezem­bers, und die­ser wird somit Hei­li­ger Abend genannt. In […]

Allerheiligen
0 (0)

17. April 2010 von

Bedeu­tung Aller­hei­li­gen wird in der West­kir­che am 1. Novem­ber und von den ortho­do­xen Kir­chen am nach Pfings­ten fol­gen­den Sonn­tag gefei­ert, In der römisch-katho­­li­­schen Kir­che ist Aller­hei­li­gen ein Hoch­fest, in der angli­ka­ni­schen Kir­che ein „Prin­ci­pal Feast“ und bei den luthe­ri­schen und wei­te­ren pro­tes­tan­ti­schen Kir­chen als so genann­ter Gedenk­tag der Hei­li­gen ein Fest. Jedes Jahr geden­ken die Menschen […]

Taufe
0 (0)

9. Februar 2010 von

Nahe­zu alle Reli­gio­nen und spi­ri­tu­el­le Gemein­schaf­ten ken­nen Rei­ni­gungs­ri­tua­le bzw. Waschun­gen, die mit Was­ser voll­zo­gen wer­den. Bei die­sen Ritua­len soll oft sowohl eine Hei­lung von Krank­hei­ten als auch eine Ver­ge­bung von Sün­den erwirkt wer­den. Auch Was­ser im Zusam­men­hang von Auf­nah­me­ri­tua­len von Novi­zen in eine Glau­bens­ge­mein­schaft sind bekannt. Das Tauch­ri­tu­al als Tauf­ri­tus und Bekennt­nis zum Chris­ten­tum Etymologisch […]

Valentin von Terni
0 (0)

31. Januar 2010 von

Leben und Wir­ken des Valen­tin von Ter­ni Valen­tin von Ter­ni war im 3. Jahr­hun­dert zur Zeit der Chris­ten­ver­fol­gung Bischof von Inter­am­na (dem heu­ti­gen Ter­ni). Er erlitt im Jah­re 268 das Mar­ty­ri­um. Valen­tin soll ein gebo­re­ner Römer aus ade­li­gem Geschlecht und eif­ri­ger Ver­brei­ter des christ­li­chen Glau­bens gewe­sen sein. Laut den über­lie­fer­ten Hei­li­gen­le­gen­den folg­te Valen­tin einer Ein­la­dung nach […]

Zeugen Jehovas
1 (1)

4. Januar 2010 von

Wis­sens­wer­tes rund um die Zeu­gen Jeho­vas Grün­dung und Ent­ste­hungs­ge­schich­te Kaum eine ande­re Glau­bens­rich­tung, die sich an der christ­li­chen Welt­an­schau­ung ori­en­tiert, pola­ri­siert heut­zu­ta­ge der­art stark wie die Zeu­gen Jeho­vas. Ursprüng­lich wur­de die­se – in Ber­lin seit 2006 als Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts aner­kann­te – Glau­bens­rich­tung im 19. Jahr­hun­dert in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka gegrün­det. Heutzutage […]

Heilige Drei Könige
0 (0)

1. Januar 2010 von

Hei­li­ge Drei Köni­ge, das ist ein Begriff aus der Weih­nachts­ge­schich­te der Katho­li­schen Kir­che. Die­se „Köni­ge“ sol­len die in der Bibel erwähn­ten drei Wei­sen aus dem Mor­gen­land ver­kör­pern. Weder in der Bibel und auch in kei­ner­lei ande­ren Auf­zeich­nun­gen der Kir­che gibt es nähe­re Aus­füh­run­gen über die­se drei Per­so­nen, so dass es aller­lei Geschich­ten und Legen­den gibt, […]

Konklave
0 (0)

28. Dezember 2009 von

Das Kon­kla­ve ist das ältes­te Wahl­ver­fah­ren der Welt. Als Kon­kla­ve wird die Zusam­men­kunft der wahl­be­rech­tig­ten Kar­di­nä­le zur Papst­wahl bezeich­net. Nach den apos­to­li­schen Fest­le­gun­gen ist eine Papst­wahl immer dann not­wen­dig, wenn der Stuhl des Paps­tes durch sei­nen Tod oder durch Amts­ver­zicht frei wird. Auch der geschlos­se­ne Raum, in dem die Wahl unter stren­gem Aus­schluss der Außenwelt […]

Betlehem
0 (0)

11. Dezember 2009 von

Die Stadt Beth­le­hem Bet­le­hem – die Stadt, die im All­ge­mei­nen als Hei­mat­stadt von König David und als Geburts­ort Jesu des ver­hei­ße­nen Mes­si­as gilt, liegt im West­jor­dan­land und hat heu­te etwa 29.900 Ein­woh­ner. Sie grenzt in ihrer nörd­li­chen Aus­deh­nung an die Stadt Jeru­sa­lem. Im Jah­re 1967 kam die Stadt Bet­le­hem unter israe­li­ti­sche Ver­wal­tung und gehört seit […]

Kölner Dom
0 (0)

29. November 2009 von

Der Köl­ner Dom ist DAS Wahr­zei­chen der Stadt Köln und gehört bei Euro­pa­rei­sen­den aus Fern­ost und den Staa­ten neben dem Hof­bräu­haus und Schloss Neu­schwan­stein zu den Sehens­wür­dig­kei­ten, die man ein­fach gese­hen haben muss. Trotz­dem ist der Dom viel mehr als das – er ist mit sei­ner jahr­hun­der­te­al­ten Geschich­te Beglei­ter gläu­bi­ger Men­schen aus ganz Deutsch­land. Versammlungsort […]

Nikolaus von Myra
0 (0)

19. November 2009 von

Bio­gra­fi­sche Erkennt­nis­se Das Geburts­da­tum des Niko­laus von Myra geht auf die Zeit um 280⁄286 an den Ort Pata­ra in Lyki­en zurück. Etwa auf die Zeit zwi­schen 345 und 351 wird das Ster­be­jahr von Niko­laus von Myra geschätzt. Als Ster­be­ort wird Dem­re, eine Stadt in der Tür­kei ver­mu­te­te. Mit der Voll­endung des 19. Lebens­jahrs weih­te ihn […]
  • « Vorherige Seite
  •  
  • 1
  •  
  • 2
  •  
  • 3
  •  
  • 4
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Recht Schauspieler Sexualität Staaten Städte Tiere Unterhaltungselektronik Unternehmen USA Video Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge SonnenwendeDatumsgrenzeGoogle lexikonOrchideenartenTyrannosaurus rexChatrouletteJordan carverPenis aufbauWeißer haiFacebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen...