• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Startseite

Vermeer van Delft, Jan

27. November 2011 von

Jan Ver­meer van Delft gilt als einer der bekann­tes­ten Maler des frü­hen Barock. Sei­ne über­wie­gen­de Wir­kungs­zeit fand wäh­rend der soge­nann­ten Epo­che des „Gol­de­nen Zeit­al­ters“ statt. Zu Leb­zei­ten erfreu­te sich der nie­der­län­di­sche Künst­ler aller­dings über­wie­gend in sei­ner Hei­mat an gro­ßer Beliebt­heit. Erst spä­ter, kurz vor sei­nem Tod im Jah­re 1675, stieg sein Bekannt­heits­grad auch in den […]

Erster Mai

27. November 2011 von

Welt­weit gilt der Ers­te Mai als „Tag der Arbeit“. Seit den 1890er Jah­ren ent­wi­ckel­te sich die­ser Tag zu einem ritua­li­sier­ten Pro­test­tag der Arbei­ter­be­we­gung, an dem Arbei­ter­par­tei­en und Gewerk­schaf­ten mit Mas­sen­de­mons­tra­tio­nen und Arbeits­nie­der­le­gun­gen auf ihre For­de­run­gen auf­merk­sam mach­ten. Die Wahl des Datums geht auf Arbeits­kämp­fe in Chi­ca­go zurück. Anfangs wur­de der „Ers­te Mai“ als Soli­da­ri­täts­kund­ge­bung für […]

Nuklearkatastrophe von Fukushima

27. November 2011 von

Dass es in unge­wis­sen Zeit­ab­stän­den zu Nukle­ar­ka­ta­stro­phen kommt, ist trotz aller Sicher­heits­maß­nah­men vor­pro­gram­miert. Vie­le Atom­kraft­wer­ke wer­den wegen des Kühl­was­sers an Stel­len erbaut, die nahe am Meer lie­gen. Man­che lie­gen auf bekann­ten Erd­for­ma­tio­nen, die für Erd­be­ben oder Erd­plat­ten­ver­schie­bun­gen prä­de­sti­niert sind. Doch nie­mand hat damit gerech­net, dass ein Erd­be­ben und ein Tsu­na­mi einem japa­ni­schen Atom­kraft­werk so zusetzen […]

Texas Hold’em

27. November 2011 von

Der Poker­boom hat in den letz­ten Jah­ren Deutsch­land gera­de­zu über­flu­tet. Die belieb­tes­te Vari­an­te ist dabei Texas Hol­d’em. Seit­dem haben sich zahl­rei­che Poker­run­den gegrün­det, die zu Hau­se oder online spie­len. Das Spiel­prin­zip Texas Hol­d’em ist eine Poker­va­ri­an­te, bei der ein Spie­ler zwei Kar­ten, die soge­nann­ten Hole Cards, erhält und zusam­men mit fünf Kar­ten, die in der […]

Warhol, Andy

27. November 2011 von

Andy War­hol war einer der wich­tigs­ten Ver­tre­ter der US-ame­­ri­­ka­­ni­­schen Pop Art. Zudem war er ein bedeu­ten­der Künst­ler, Gra­fi­ker, Ver­le­ger, Fil­me­ma­cher sowie Musik­pro­du­zent. In den 80er Jah­ren trat er in Wer­be­spots unter Ande­rem für Apple auf. Außer­dem hat­te er mit “Andy Warhol’s Fif­teen Minu­tes” eine eige­ne Fern­seh­show. Zeit sei­nes Lebens war er eine scheue, undurch­sich­ti­ge sowie […]

Fronleichnam

27. November 2011 von

Fron­leich­nam zählt in der katho­li­schen Kir­che zu den Hoch­fes­ten im Kir­chen­jahr. Hoch­fes­te sind in der katho­li­schen Lit­ur­gie jene Fes­te mit höchs­tem lit­ur­gi­schen Rang, also jene Fes­te, die wich­ti­ge Inhal­te des katho­li­schen Glau­bens oder wich­ti­ge Hei­li­ge zum „The­ma“ haben. Fron­leich­nam wird auch als „Hoch­fest des Lei­bes und Blu­tes Chris­ti“ bezeich­net. Mit dem Fron­­leich­­nam-Fest wird damit die leibliche […]

Swayze, Patrick Wayne

26. November 2011 von

Patrick Way­ne Sway­ze war ein bekann­ter und vor allem bei jun­gen Leu­ten belieb­ter Schau­spie­ler. Beson­ders in Erin­ne­rung blei­ben wird er sei­nen Fans mit der Dar­stel­lung des Tanz­leh­rers John­ny in „Dir­ty Dan­cing“. Aber auch in wei­te­ren Film- und Fern­seh­rol­len sorg­te er für Furo­re. Für alle, die sei­ne Fil­me bis­lang noch nicht gese­hen haben, aber auch für […]

Kennedy, John Fitzgerald

25. November 2011 von

Der Demo­krat John Fitz­ge­rald Ken­ne­dy war der 35. Prä­si­dent der USA. Im Alter von 46 Jah­ren fiel er einem Atten­tat zum Opfer, des­sen Hin­ter­grün­de bis heu­te unge­klärt sind. Frü­he Jah­re und Mili­tär Als Zwei­tes von neun Kin­dern wur­de John F. Ken­ne­dy am 29. Mai 1917 in Mas­sa­chu­setts gebo­ren. Nach dem Besuch ver­schie­de­ner Inter­na­te stu­dier­te er Poli­tik­wis­sen­schaf­ten in […]

Palmsonntag

24. November 2011 von

Der Palm­sonn­tag ist nach christ­li­chem Ritus der letz­te Sonn­tag wäh­rend der Fas­ten­zeit. Erin­nert wer­den soll am Palm­sonn­tag an den Ein­zug von Jesus Chris­tus in Jeru­sa­lem. Defi­ni­ti­on: Der Palm­sonn­tag ist ein Fei­er­tag der katho­li­schen und evan­ge­li­schen christ­li­chen Kir­che. Palm­sonn­tag wird am letz­ten und damit sechs­ten Sonn­tag der Fas­ten­zeit began­gen; damit ist der Palm­sonn­tag im Kir­chen­jahr gleichzeitig […]

Buß- und Bettag

24. November 2011 von

Der Buß- und Bet­tag ist ein evan­ge­li­scher Fei­er­tag. In sei­ner kalen­da­ri­schen Gestal­tung und in sei­ner Betrach­tung als gesetz­li­cher Fei­er­tag war der Buß- und Bet­tag bis heu­te vie­len Ände­run­gen unter­wor­fen. Defi­ni­ti­on: In Deutsch­land zählt der Buß- und Bet­tag zu den Fei­er­ta­gen, die von der evan­ge­li­schen Kir­che began­gen wer­den. In der kirch­li­chen Über­lie­fe­rung soll der Buß- und […]
  • « Vorherige Seite
  •  
  • 1
  •  
  • ‥
  •  
  • 4
  •  
  • 5
  •  
  • 6
  •  
  • 7
  •  
  • ‥
  •  
  • 9
  •  
  • ‥
  •  
  • 13
  •  
  • …
  •  
  • 32
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close