• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Startseite

Christkind

14. Dezember 2011 von

Das Christ­kind, wie wir es uns heut­zu­ta­ge vor­stel­len, ver­dan­ken wir ver­mut­lich Mar­tin Luther: blond­ge­lock­te Haa­re, Engels­flü­gel, ein wei­ßes Kleid, ein leuch­ten­der Hei­li­gen­schein, blaue Augen und ein warm­her­zi­ges Lächeln. Luther erweck­te die weih­nacht­li­che Sym­bol­fi­gur im 16. Jahr­hun­dert zum Leben. In vie­len Städ­ten und Orten wer­den die, die am 24. oder am 25. Dezem­ber Geburts­tag haben, als Christkind […]

Asbjørnsen, Peter Christen

14. Dezember 2011 von

Peter Chris­ten Asbjørn­sen war ein nor­we­gi­scher Schrift­stel­ler und Wis­sen­schaft­ler, der im 19. Jahr­hun­dert zunächst als Samm­ler nor­di­scher Mär­chen und dann als Forst­meis­ter wirk­te. Zusam­men mit sei­nem Freund Jør­gen Moe gab er meh­re­re Samm­lun­gen nor­we­gi­scher Volks­mär­chen her­aus, die die Bei­den auf ihren Rei­sen gesam­melt und auf­ge­schrie­ben hat­ten, und mach­te sich um den Erhalt der nor­we­gi­schen Sprache […]

Amazon Kindle

13. Dezember 2011 von

Der Ama­zon Kind­le ist ein E‑Book-Rea­­der, so begann er auf jeden Fall. Der E‑Book-Rea­­der ist das Gerät, auf dem das E‑Book, also das digi­ta­le Buch, am Kom­for­ta­bels­ten gele­sen wer­den kann. In unse­rem Zeit­al­ter, in dem die Mehr­zahl der Men­schen den Com­pu­ter nutz­brin­gend in Ihren All­tag inte­griert haben, müss­te eigent­lich auch das E‑Book ein Teil des […]

US-Dollar

13. Dezember 2011 von

Der US-Dol­lar ist die offi­zi­el­le Wäh­rung der USA und wird in wei­te­ren Staa­ten als gesetz­li­ches Zah­lungs­mit­tel geführt. Das sind die Bri­ti­schen Jung­fern­in­seln, El Sal­va­dor, Bon­aire, Ecua­dor, Libe­ria, Mikro­ne­si­en, Saba, die Mar­shall­in­seln, Palau, Ost­ti­mor, die Turks­in­seln, Pana­ma, Sint Eusta­ti­us und die Cai­cos­in­seln. Die Unter­tei­lung des US-Dol­lars erfolgt in 100 Cent oder 10 Dime, die Mün­zen werden […]

Hedgefonds

13. Dezember 2011 von

Ein Hedge­fonds, auf Eng­lisch Hedge Fund, ist eine Spe­zi­al­form eines Invest­ment­fonds. Ursprüng­lich waren Hedge­fonds dazu gedacht, einem Anle­ger eine gewis­se Sicher­heit zu bie­ten, dass er in der Zukunft einen bestimm­ten Ertrag erzie­len wird. Daher auch der Name Hedge­fonds, der von der eng­li­schen Voka­bel to hedge abge­lei­tet ist, was so viel wie Absi­chern bedeu­tet. Heut­zu­ta­ge erfüllen […]

München

13. Dezember 2011 von

Die baye­ri­sche Lan­des­haupt­stadt Mün­chen ist die dritt­größ­te Stadt in Deutsch­land und befin­det sich im Regie­rungs­be­zirk Ober­bay­ern. In der süd­deut­schen Metro­po­le leben ca. 1,35 Mil­lio­nen Men­schen. Die Ent­ste­hung Mün­chens Die ers­te nament­li­che Erwäh­nung Mün­chens geht auf das Jahr 1158 zurück. Damals war der Begriff forum apud Muni­chen in einer Urkun­de namens Augs­bur­ger Schied zu lesen. Dies […]

Karsamstag

12. Dezember 2011 von

Der Kar­sams­tag ist in christ­li­cher Tra­di­ti­on der letz­te Tag der Kar­wo­che und geht der Oster­wo­che vor­aus. An Kar­sams­tag wird von gläu­bi­gen Chris­ten unter Ande­rem über den Tod Jesu Chris­ti getrau­ert. Defi­ni­ti­on: Der Kar­sams­tag spielt in sei­ner Bezeich­nung eine Rol­le im Glau­ben evan­ge­li­scher und katho­li­scher Chris­ten. Die Namens­ge­bung des Kar­sams­tags lei­tet sich dabei unter Ande­rem vom […]

Lindgren, Astrid Anna Emilia (geb. Ericsson)

12. Dezember 2011 von

Astrid Anna Emi­lia Lind­gren, gebo­re­ne Erics­son, ist den meis­ten Men­schen ein­fach als Astrid Lind­gren bekannt. Sie wur­de am 14. Novem­ber 1907 in der Nähe der schwe­di­schen Stadt Vim­mer­by gebo­ren und starb am 28. Janu­ar 2002 in Stock­holm. Sie gehört zu den bedeu­tends­ten schwe­di­schen Schrift­stel­le­rin­nen. Leben Ihre Kind­heit beschrieb Astrid Lind­gren immer als glück­lich und schö­ne Zeit. Aufgewachsen […]

Karneval

12. Dezember 2011 von

Der Kar­ne­val, auch Fasching, Fas­nacht und Fast­nacht, ist ein Fest, das vor dem Ascher­mitt­woch began­gen wird. Tra­di­tio­nell mar­kiert der Kar­ne­val den Über­gang zur Fas­ten­zeit vor Ostern. Aus­ge­las­sen­heit und Fröh­lich­keit ste­hen im Mit­tel­punkt. Geschicht­li­che Hin­ter­grün­de Sei­nen Ursprung hat der Kar­ne­val in ver­schie­de­nen anti­ken und mit­tel­al­ter­li­chen Bräu­chen. So ist eine Quel­le das Win­ter­aus­trei­ben heid­ni­scher Völ­ker, wel­ches heute […]

Wall Street

12. Dezember 2011 von

Die Wall Street ist eine 600 Meter lan­ge Stra­ße im New Yor­ker Stadt­teil Man­hat­tan, die das Zen­trum des New Yor­ker Finanz­di­strikts bil­det. Neben zahl­rei­chen Ban­ken und Kanz­lei­en befin­det sich dort auch mit der NYSE (New York Stock Exchan­ge) die welt­größ­te Bör­se. Ent­ste­hung der Wall Street Der Stadt­zeit Man­hat­tan als Zen­trum von New York befand sich im […]
  • « Vorherige Seite
  •  
  • 1
  •  
  • 2
  •  
  • 3
  •  
  • 4
  •  
  • ‥
  •  
  • 6
  •  
  • ‥
  •  
  • 10
  •  
  • …
  •  
  • 32
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close