• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Lexikon / Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung

17. April 2011 von

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) ist ein The­ma, das in der heu­ti­gen Zeit immer wich­ti­ger wird. Unter­neh­men erken­nen zuneh­mend die gro­ße Bedeu­tung der SEO und inves­tie­ren ent­spre­chen­de Geld­sum­men in Opti­mie­rungs­maß­nah­men für ihre Inter­net­sei­ten. Aber auch für pri­va­te Betrei­ber von Web­sei­ten ist die SEO ein wich­ti­ges Feld. Im Grund­satz geht es dar­um, alles dafür zu tun, damit die eige­ne Sei­te in den Ergeb­nis­lis­ten der Such­ma­schi­nen mög­lichst weit oben steht. Bei einer Posi­tio­nie­rung auf Sei­te 1 wird die eige­ne Sei­te deut­lich öfter ange­klickt als bei einer nied­ri­ge­ren Plat­zie­rung. Ins­ge­samt gehö­ren zur SEO dabei eine gan­ze Rei­he von Maß­nah­men, die grob in bestimm­te Kate­go­rien zusam­men­ge­fasst wer­den können:

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Onpage-Optimierung
  • 2 Offpage-Optimierung

Onpage-Optimierung

Die Onpage-Opti­mie­rung ist ein bedeut­sa­mes Teil­ge­biet der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung. Sie umfasst alle Maß­nah­men, die sich mit der mög­lichst such­ma­schi­nen­ge­rech­ten Gestal­tung der Sei­te selbst befas­sen. Ins­ge­samt wer­den alle Maß­nah­men ergrif­fen, die mit einer Opti­mie­rung der geschrie­be­nen Tex­te und den auf der Sei­te befind­li­chen Bil­dern zu tun haben. Zum Bei­spiel müs­sen Über­schrif­ten rich­tig gewählt wer­den, da sie auf die Auf­find­bar­keit der Sei­te ganz ent­schei­den­den Ein­fluss haben. Vor allem müs­sen in der Über­schrift die soge­nann­ten „Key­words“ ent­hal­ten sein. Key­words sind die­je­ni­gen Begrif­fe, die von Nut­zern einer Such­ma­schi­ne beson­ders häu­fig im Rah­men der Suche ein­ge­ge­ben wer­den, um Sei­ten zu einem bestimm­ten The­men­ge­biet zu fin­den. Ist der ein­ge­ge­be­ne Begriff gera­de in der Über­schrift auf einer Sei­te ent­hal­ten, ist die Chan­ce beson­ders gut, von dem Nut­zer der Such­ma­schi­ne gefun­den und ange­klickt zu wer­den. Die Key­words soll­ten aber auch im sons­ti­gen Text in einer gewis­sen Häu­fig­keit ent­hal­ten sein. Auch das ist ein Zei­chen für die Such­ma­schi­ne, dass der Text beson­de­ren Bezug zu dem Key­word hat. Er wird des­halb als beson­ders rele­vant ein­ge­stuft und in der Ergeb­nis­lis­te mit einer höhe­ren Plat­zie­rung ange­zeigt. Aller­dings darf das Key­word auch nicht zu oft vor­kom­men. Ansons­ten kann es pas­sie­ren, dass der Text auto­ma­tisch als Spam ein­ge­stuft und die eige­ne Sei­te eine ent­spre­chend schlech­te­re Plat­zie­rung in den Such­ergeb­nis­sen bekommt. Die Onpage-Opti­mie­rung umfasst dar­über hin­aus noch vie­le wei­te­re Maß­nah­men, zu denen zum Bei­spiel die Opti­mie­rung von Bil­dern und die rich­ti­ge Gestal­tung der URL gehö­ren. Auch die Meta-Tags müs­sen in die­sem Zusam­men­hang berück­sich­tigt werden.

Offpage-Optimierung

Der Onpage-Opti­mie­rung steht die Off­pa­ge-Opti­mie­rung gegen­über. Sie betrifft die­je­ni­gen Vor­keh­run­gen, die sich außer­halb der eige­nen Sei­te abspie­len. In ers­ter Linie geht es dabei um den Auf­bau von Backlinks. Das sind Links, die von ande­ren Sei­ten auf die eige­ne Sei­te füh­ren. Für Such­ma­schi­nen, ins­be­son­de­re für die beson­ders belieb­te Such­ma­schi­ne Goog­le, sind vie­le Backlinks für eine Sei­te ein Zei­chen dafür, dass die­se Sei­te beson­ders hoch­wer­ti­gen Inhalt hat und des­halb oft in Form von Links auf die­se hin­ge­wie­sen wird. Damit wird die Qua­li­tät von Sei­ten mit vie­len Backlinks als beson­ders hoch ein­ge­stuft, was eine hohe Plat­zie­rung in den Such­ergeb­nis­lis­ten zur Fol­ge hat. Eine Rol­le spielt dabei nicht nur die Anzahl die­ser Backlinks, son­dern zum Bei­spiel auch der Text, mit dem die Sei­te ver­linkt wird. Hier ist es sehr posi­tiv, wenn der Linktext wich­ti­ge Key­words ent­hält. Auch die Qua­li­tät der ver­lin­ken­den Sei­te selbst muss beach­tet wer­den. Wenn es sich um eine für vie­le Key­words hoch posi­tio­nier­te Sei­te han­delt, sind die Aus­wir­kun­gen eines Backlinks viel deut­li­cher, als wenn ein Backlink von einer klei­nen Sei­te gesetzt wird.

[Gesamt: 0   Durch­schnitt:  0/5]

Besucher, die sich diese Seite angesehen haben, besuchten auch:

  • Bre­u­n­in­ger
  • Chefkoch.de
  • Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung
  • Chat­rou­let­te
  • Face­book

Ähnliche Artikel:

  1. Goog­le
  2. HTTP-Coo­kie
  3. Web­brow­ser
  4. Chefkoch.de
  5. Sin­gle Ser­ving Site 

Kategorie: Lexikon Stichworte: Bing, Google, Internet, Onlinemarketing, Suchmaschinen, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, World Wide Web, Yahoo!

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close