Inhaltsverzeichnis
Was ist MySpace?
MySpace ist eine der größten Internetplattformen der Welt; gegründet wurde diese im Juli 2003. Sitz des Unternehmens ist Amerika, genauer gesagt Beverly Hills. Der Vermarkter der Plattform in Deutschland ist Fox Interactive Media Germany GmbH mit Sitz in Berlin. Im Gegensatz zu etwa mein-vz.de oder wer-kennt-wen.de, welche nur deutschlandweit agieren, sind bei MySpace Leute aus aller Welt registriert. Gemäß dem Slogan des Unternehmens „A Place for Friends“ kann man über diese Plattform nicht nur Leute finden und kennenlernen und mit anderen Leuten flirten, sondern es ist Geschäftsleuten und Kollegen auch möglich, Netzwerke zu bilden. Darüber hinaus kann man bei MySpace Stammbäume erstellen und so mit der Verwandtschaft in Kontakt bleiben.
MySpace gilt als die bekannteste und größte Internetplattform, über welche man mit Leuten aus aller Welt kommunizieren kann. Sage und schreibe 180 Millionen Mitglieder waren bereits im Jahr 2007 registriert; täglich kommen über 200.000 neue User hinzu. Allein in Deutschland nutzen etwa fünf Millionen Mitglieder die Plattform im Monat. Viele Firmen nutzen MySpace daher für Werbezwecke; aufgrund der hohen Mitgliederzahl sicher eine gute Entscheidung.
Die Registrierung sowie die Nutzung der Plattform ist für private User kostenfrei. Nach der Registrierung sollte man sein Profil erstellen; neben den persönlichen Interessen kann man natürlich auch ein Bild hochladen. Hat man sich erfolgreich registriert, kann man andere Mitglieder suchen und diese in sein persönliches Netzwerk einladen. Zwischen den eigenen Freunden und wiederum deren Freunden können Verbindungen geknüpft werden. Auf diese Weise ist es möglich, dass einige Mitglieder mehr als 1.000 Freunde bei MySpace haben.
Wie funktioniert die Plattform?
Das Suchen und Finden von Personen auf MySpace ist denkbar einfach.
Unter dem Stichpunkt „Leute aus meiner Stadt“ kann man direkt Personen aus dem näheren Umkreis finden. Verschiedene Kriterien können hier hinzugefügt werden, etwa Beziehungsstatus, Bildungsstand, Größe, Abstammung, Interessen und vieles mehr.
Freunde, die noch nicht bei MySpace registriert sind, kann man über die Plattform einladen, sich hier anzumelden.
Forum
Die verschiedenen Foren der Plattform sprechen ganz unterschiedliche Interessen an. Beispiele sind etwa „Essen und Trinken“, „Computer und Technologie“, „Mode“, „Musik“, Reisen und Urlaub“, „Sport“, „Spiele“ oder auch „Wissenschaft“. Hier können die Mitglieder von MySpace Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen verfassen und sich mit anderen Mitgliedern austauschen.
Musik und Videos
Hauptschwerpunkt von MySpace liegt auf dem Bereich Musik. Verschiedene Bands kommunizieren über die Plattform miteinander und veröffentlichen hier ihre Musik. Einige bieten diese auch zum Download an. Unter der Rubrik „Musikvideos der Woche“ werden aktuelle Hits präsentiert. Nahezu alle Musikgenres, darunter Techno, Punk, Metall, Jazz und Folk sind auf MySpace vertreten. Auch Videos aus allen Bereichen kann man sich auf MySpace anschauen. Am Beliebtesten sind hier die lustigen Videos.
Kritik an MySpace
Bei so einer riesigen Plattform gibt es natürlich auch Kritiker. Sicherheitslücken und gefälschte Profile von Prominenten sind nur einige der Nachteile dieser Plattform. Auch wurde MySpace schon für die Verbreitung von unerwünschter Werbung genutzt. Darüber hinaus ist es ein Leichtes, über die Plattform Drohungen und Rassismus zu verbreiten. Jede Neuanmeldung wird genauestens überprüft; Profile, die allzu freizügig sind, werden nicht zugelassen.