• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Lexikon

Lexikon universal-wissen.de

Das Wissen der Welt — 1 Mausklick entfernt.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Lexikon

Lexikon

Winter

19. November 2011 von

Win­ter bezeich­net die käl­tes­te Jah­res­zeit in einer Regi­on. Auf der Nord­halb­ku­gel der Erde beginnt der Win­ter kalen­da­risch am 21. Dezem­ber und endet am 21. März. Auf der Süd­halb­ku­gel bezeich­net die­ser Zeit­raum den Som­mer. In den Äqua­tor­re­gio­nen ist die Ein­tei­lung in die vier Jah­res­zei­ten Früh­ling, Som­mer, Herbst und Win­ter dage­gen kaum zu fin­den. Die astro­no­mi­sche Entstehung […]

Gründonnerstag

19. November 2011 von

Grün­don­ners­tag ist der fünf­te Tag der Kar­wo­che. In weni­gen Regio­nen Deutsch­lands wird die­ser Tag ganz beson­ders began­gen. Wel­che Bräu­che an die­sem Tag vor­kom­men und woher der Begriff „Grün­don­ners­tag“ stammt, erfah­ren Sie hier. Woher stammt der Begriff Grün­don­ners­tag? Wie der Name Grün­don­ners­tag ent­stan­den ist, ist nicht ein­deu­tig nach­zu­voll­zie­hen. For­scher haben vier Theo­rien auf­ge­stellt, wie die Bezeich­nung Gründonnerstag […]

Stuart, Maria

19. November 2011 von

Maria Stuart war im 16. Jahr­hun­dert sowohl Köni­gin von Schott­land als auch von Frank­reich. Ins­be­son­de­re dadurch, dass ihr Leben in vie­len Literatur‑, Musik- und Film­wer­ken behan­delt wur­de, wur­de Maria Stuart wohl zu einer der bekann­tes­ten Herr­scher­ge­stal­ten Schott­lands. Kind­heit und Jugend Weni­ge Tage nach der Geburt Maria Stuarts am 8. Dezem­ber 1542 starb ihr Vater, König […]

Martinstag

19. November 2011 von

Der Mar­tins­tag wird am 11. Novem­ber jeden Jah­res began­gen. Er geht zurück auf die Geschich­te des Bischofs von Tours, der im Jahr 316 oder 317 nach Chris­tus in Sava­ria (jetzt Szom­bathe­ly) im heu­ti­gen Ungarn mit dem latei­ni­schen Namen Mar­ti­nus gebo­ren wur­de und am 8. Novem­ber 397 in der Stadt Can­des unweit von Tours (Frank­reich) ver­starb. Drei […]

The City of New York

19. November 2011 von

New York – die Stadt der Super­la­ti­ve, ist ein­fach nicht zu top­pen, die Metro­po­le hat nicht nur die berühm­tes­ten Bau­wer­ke der Welt zu bie­ten, sie zählt zu den Top-Adres­­sen, wenn es um einen Auf­ent­halt der Extra­klas­se geht. Der „Big Apple“ – schöns­te Stadt am Atlan­tik New York ist herr­lich an der Küs­te des Atlan­ti­schen Oze­ans gelegen, […]

Tagesgeldkonto

19. November 2011 von

Wäh­rend es Spar­bü­cher schon über Jahr­zehn­te hin­weg gibt, sind Tages­geld­kon­ten rela­tiv neu. Sie kamen erst Anfang der 1990er Jah­re auf und erfah­ren seit eini­gen Jah­ren eine wach­sen­de Beliebt­heit. Wel­che Vor­tei­le das Tages­geld­kon­to gegen­über dem Spar­buch hat und ob Ihr Erspar­tes auf einem sol­chen Kon­to sicher ist, erfah­ren Sie hier. Genau­so erklä­ren wir Ihnen hier, wie […]

Todesstrafe

18. November 2011 von

Über den Sinn und die Recht­fer­ti­gung der Todes­stra­fe wird häu­fig dis­ku­tiert. Die Annah­me, die Todes­stra­fe wür­de poten­ti­el­le Mör­der abschre­cken, lässt sich empi­risch weder bestä­ti­gen noch wider­le­gen. Das Grund­ge­setz ver­bie­tet die Todes­stra­fe Die Todes­stra­fe wur­de in Deutsch­land durch Art. 102 Grund­ge­setz abge­schafft. Maß­ge­bend waren vor Allem die nega­ti­ven Erfah­run­gen über den Miss­brauch der Todes­stra­fe im Dritten […]

BMW

17. November 2011 von

Die Baye­ri­schen Moto­ren Wer­ke wur­den im Jahr 1916 gegrün­det und stell­ten ursprüng­lich Flug­zeug­mo­to­ren her. Nur drei Jah­re spä­ter stell­te Franz Zeno Die­mer mit einem von BMW-Moto­­ren ange­trie­be­nen Flug­zeug einen neu­en Höhen­welt­re­kord auf. Die Fir­men­ge­schich­te der Baye­ri­schen Moto­ren Wer­ke in Schnell­durch­lauf Im Jahr 1923 begann das Unter­neh­men mit der Pro­duk­ti­on von Motor­rä­dern. Fünf Jah­re spä­ter kauf­te BMW […]

Carver, Jordan

16. November 2011 von

Das Busen-Model Jor­dan Car­ver ist ein aus Deutsch­land stam­men­des Mäd­chen. Die gro­ße Kar­rie­re hat Jor­dan Car­ver aber seit Anfang 2011 haupt­säch­lich in den USA gemacht. Der Kar­rie­re­an­fang von Jor­dan Car­ver Jor­dan Car­ver wur­de am 30. Janu­ar 1986 in einer klei­nen Stadt nahe Mün­chen gebo­ren. Spä­ter zog sie mit ihrer Fami­lie nach Mün­chen um. In Mün­chen beendete […]

Large Hadron Collider

14. November 2011 von

Der Lar­ge Hadron Col­li­der – kurz LHC – bezeich­net den Teil­chen­be­schleu­ni­ger in Genf, der am CERN (Euro­päi­sches Kern­for­schungs­zen­trum) unter­ge­bracht ist. Mit sei­nem Umfang von 26,7 Kilo­me­tern ist der LHC der größ­te bis heu­te gebau­te Teil­chen­be­schleu­ni­ger. Hier wer­den Pro­to­nen oder Blei­ker­ne in zwei unter­schied­li­chen Modi in auf annä­hern­de Licht­ge­schwin­dig­keit in ent­ge­gen­ge­setz­ten Rich­tun­gen beschleu­nigt, um so Kollisionen […]
  • « Vorherige Seite
  •  
  • 1
  •  
  • ‥
  •  
  • 7
  •  
  • 8
  •  
  • 9
  •  
  • 10
  •  
  • 11
  •  
  • ‥
  •  
  • 13
  •  
  • …
  •  
  • 32
  •  
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Single Serving Site
  • Panasonic Lumix DMC-3D1
  • Freie Demokratische Partei
  • Samsung Galaxy S II I9100
  • Asstel
  • Tom Tailor
  • Passivhaus
  • Ukraine
  • Breuninger

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan Werden

Facebook-Fan Werden

Schlagwörter

Brauchtum Christentum Communities Computer Deutschland Europa Fauna Feiertage Fernsehen Filme Finanzen Geographie Geschichte Gesundheit Google Heilige Internet Jahreszeiten Kalendersysteme Karneval Krankheiten Literatur Marken Medizin Monate Musik Ostern Personen Politik Produkte Schauspieler Schriftsteller Sexualität Staaten Städte Tierarten Tiere Unternehmen USA Weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Wochentage World Wide Web Währungen

Footer

Weitere Beiträge

  • Sonnenwende
  • Datumsgrenze
  • Google lexikon
  • Orchideenarten
  • Tyrannosaurus rex
  • Chatroulette
  • Jordan carver
  • Penis aufbau
  • Weißer hai
  • Facebook entstehung

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close